![]() |
"Weder Tod noch Teufel fürchten!" |
XIII - Der Tod, XIV - Der TeufelDiese beiden Karten werden oft gefürchtet, da sie meist mit ihrer wörtlichen Bedeutung assoziiert werden.
XIII - Der TodDiese Karte ist (wie alle Tarot-Karten) symbolisch zu betrachten. Sie
bedeutet z.B. das Ende eines Lebensabschnitts, die Beendigung einer Sache
oder einer Situation. Auch das Ablegen einer schlechten Angewohnheit ist
z.B. ein äusserst positives "Ende". (Der Tod aus dem Künstlerdeck von Liz Dean, Bildquelle: http://www.tarotpassages.com/deanartoftarot-lb.htm)
XIV - Der TeufelDer Teufel steht für das Spiel mit dem Feuer, für Gefangensein, für das (rücksichtslose) Ausleben von Gefühlen und triebhaftes Handeln, bzw. für Verführung/Versuchung.Auch Ängste, Befürchtungen und Illusionen spiegelt diese Karte wieder. Also durchaus alles negativ besetzte Begriffe. Allerdings sollte dies den Fragesteller nicht erschrecken und frustrieren, sondern ihn vor diesen gefährlichen Tendenzen warnen, bzw. ihn darauf aufmerksam machen, damit er entsprechend reagieren und entgegenwirken kann. Taucht der Teufel bei einer Legung auf dem Kopf stehend auf, kann dies
z.B. heissen, Also, "fürchtet weder Tod noch Teufel!" ;) |